DE
Deutsch (DE) Englisch (USA) (EN) Italienisch (Italien) (IT) Spanisch (Spanien) (ES) Französisch (Frankreich) (FR)
Kontakt
Anmelden
Sensor-Tec
Menü
Anmelden
0 Produkte
Vergleichen
Vergleichen
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Infrarot
  • Thermoelement
  • Feuchte-/ Temperatursensoren
  • Funk Systeme
  • Diverses
  • Software
Infrarot
Das Autosmart Kalibriersystem ist in der Lage, handelsübliche IR-Fühler mit mV - Ausgang mittels der Autosmart - Elektronik zu kalibrieren. Danach können diese Sensoren wahlfrei (0 … 20mA, 4 ... 20mA) oder (0 … 10V, 0 … 5V, 0…2,5V, 0…1V) parametriert werden. Der Vorteil des neuen Verfahrens ist, Infrarotsensoren auch am Bestimmungsort selbst in einer sehr hohen Genauigkeit zu kalibrieren.
IR Autosmart Kalibriersystem für Infrarotsensoren Autosmart Exergen Sensoren Exergen vorkalibrierte IRt/c Exergen Standard IR-Fühler Exergen vorkalibrierte Micro IRt/c IR Zubehör

Vollautomatisches Kalibriersystem mit Autosmart

Thermoelement
Der Thermostick bildet in Verbindung mit der kostenlos mitgelieferten Visualisierungssoftware Sentax ein komplettes Messsystem mit Datenlogger für alle gängigen Thermoelemente. Alle Thermoelemente sind abhängig vom Typ ab -270 °C bis 1820 °C frei parametrierbar und mit einem Klick kalibrierbar. Der Thermostick ist geeignet für LabView, Android, Linux,... oder sonstige Anwendungen.
Thermostick Thermotransmitter Thermoelemente Mantel-Rohr-Thermoelemente Einschraubthermoelemente Mantel - Thermoelemente

Messsysteme für Thermoelemente

Feuchte-/ Temperatursensoren
Diese Sensoren können auf Wunsch mit einer DakkS-Zertifizierung ausgeliefert werden. Mitgeliefert wird ein Kommunikationsprotokoll und eine Embedded – dll. Diese Sensoren werden hauptsächlich zur Prozessüberwachung in der Industrie oder in Universitäten eingesetzt. Die Feuchtesensoren sind für LabView, Android, Linux,... oder sonstige Anwendungen geeignet.
USB Feuchtesensoren Feuchte Messumformer USB Temperatursensoren Temperatur Messumformer Zubehör Zertifizierungen

Embedded - Linux, LabView kompatibel

Funk Systeme
Funk Systeme
Die mitgelieferte Parametrierungssoftware kann per Anschluss über USB das GSM Sensor Control konfigurieren. Dabei können Schaltereignisse an den Digitaleingängen oder Grenzwertereignisse an den Analogeingängen mit SMS-Texten oder Schaltfunktionen der Relais-Ausgänge verbunden werden.
GSM Sensor Control

Das GSM Sensor Control ist ein universell einsetzbares Telemetrie-Steuerungs- und Regelungsgerät. Es eignet sich zur Steuerung und Überwachung verschiedenster Anlagen über ein normales Handy.

Diverses
Diverses
Ob Messumformer, USB Sensoren oder sonstige Baugruppen - alle Komponenten in diesem Shop besitzen eine sehr hohe Genauigkeit und arbeiten mit Auflösung von 12Bit bis 24Bit. Alle sind für Embedded - Aufgaben geeignet und können für Linux, LabView oder sonstige Systeme eingesetzt werden.
Serverraumüberwachung Induktivsensor Gabelschalter-induktiv Druckfeste Sensoren-induktiv AC-DC 2 Leiter-induktiv Glattes Gewinderohr-induktiv Hochtemperatur-induktiv Quaderförmig-induktiv Namur-induktiv Ultraschallsensor US400-T/UI US400-T/S2

Diverse Entwicklungen von Meltec-Systems

Software
Sentax kann Messwerte visualisieren, Daten loggen, Sensoren parametrieren, Sensoren kalibrieren, enthält einen Linienschreiber. Es können verschiedene Sensoren gleichzeitig betrieben werden. Messdaten werden automatisch an Excel übergeben.
Sentax Beschreibung Datenloggen Exportieren nach Excel Linienschreiber Parametrieren von Sensoren Exportieren nach LabView Kalibrieren von Sensoren Messbereiche definieren Alarm-Benachrichtigungen mehr... Zum kostenlosen Download (Vollversion)

Sentax Software verwaltet analoge und digitale Sensoren

  1. Thermoelement
  2. Thermostick
Thermostick
Bild von Thermostick
Bild von Thermostick
Bild von Thermostick
Bild von Thermostick
Bild von Thermostick
Bild von Thermostick
Bild von Thermostick
Bild von Thermostick
Bild von Thermostick
Bild von Thermostick
Bild von Thermostick
Bild von Thermostick
Bild von Thermostick
Bild von Thermostick
Bilder für Hersteller MELTEC Systems

Thermostick

Ein flexibles USB-Messsystem für alle Thermofühler. Die passende Messwerterfassungssoftware wird kostenlos mitgeliefert.
Art.-Nr. USB-THS-02
354,00 € *
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-5 Werktage
In den Warenkorb
Merken
Vergleichen
Fragen?
Weitersagen
  • Download
  • BeschreibungKurzbeschreibung:Bei dem Thermostick handelt es sich um ein komplexes universelles Messsystem für alle gängigen Thermoelement - Typen. Zur Verbindung dieser Thermoelemente ist im Thermostick eine Miniarturbuchse integriert. Die hochauflösende 24Bit A/D-Wandlung sorgt für ein Höchstmaß an Präzis...
  • Merkmale
Schließen

Thermostick Datenblatt.pdf
734,98 KB
04.07.2021 16:02
Thermostick data sheet.pdf
726,98 KB
04.07.2021 16:02

Kurzbeschreibung:

Bei dem Thermostick handelt es sich um ein komplexes universelles Messsystem für alle gängigen Thermoelement - Typen. Zur Verbindung dieser Thermoelemente ist im Thermostick eine Miniarturbuchse integriert. Die hochauflösende 24Bit A/D-Wandlung sorgt für ein Höchstmaß an Präzision. Für die Einstellungen und die Auswertung der Messdaten des Thermosticks wird kostenlos die Messwerterfassungssoftware Sentax mitgeliefert. Mit dieser Sentax-Software werden folgende Thermoelement - Typen unterstützt: B, E, J, K, N, R, S, T.

                  


Mit Sentax lassen sich folgende Aufgaben durchführen: kalibrieren, parametrieren, visualisieren, datenloggen und Grenzwerte überwachen.

            


Für Embedded Anwendungen (z.B. LabVIEW) wird eine dll mitgeliefert - wer möchte, kann die Messdaten aber auch direkt aus dem Stick auslesen, was es auch für Android, Linux,... oder sonstige Anwendungen interessant macht.



Besonderes Augenmerk wurde auf die Benutzerfreundlichkeit der Sentax-Software gelegt. Die Temperaturmessbereiche von -270 °C bis 1820 °C können frei wählbar eingestellt werden, und die Skala passt sich danach automatisch an.
Auf Wunsch können die aufgezeichneten Daten automatisch an Excel oder aber auch als Grafik über die Zwischenablage zur Dokumentation an Word übergeben werden.


Sentax ist zusätzlich mit einem Langzeitdatenlogger und Linienschreiber ausgestattet. Sentax verfügt auch über ein Alarmsystem zum Versenden von E-Mail oder SMS bei Überschreiten von Grenzwerten. Sentax unterstützt neben dem THERMOSTICK aber auch viele andere Sensoren. Alle unsere USB-Sensoren sind kompatibel und können gleichzeitig in Sentax kombiniert angezeigt werden.

 

 
Möchten Sie sich beispielsweise den Messwert eines Thermoelements vom Typ K mit 0-300 °C anzeigen lassen, stellen Sie nach der Kalibrierung des Sensors, die auf Knopfdruck innerhalb weniger Sekunden automatisch ausgeführt wird, einfach den gewünschten Skalierungs-Bereich ein. Beim nächsten Start wird die Skala in der Auswertesoftware Sentax automatisch entsprechend angezeigt. Da alle Parameter der Auswertesoftware direkt im Thermostick gespeichert werden, kann jeder Sensor seine eigene Skala erhalten. Bei Bedarf kann auch der Datenlogger eingeschaltet oder eine Alarmnachricht aktiviert werden.

     Besonderheiten:

  • Alarm versenden über WLAN, SMS, E- mail  
  • Messungen in Echtzeit an Excel-Tabelle übergeben
  • Automatische Kalibrierung der Thermofühler
  • Hohe Geschwindigkeit
  • Datenlogger, Überwachungssoftware und Linienschreiber
  • USB 2.0 Interface, Elektronik im USB- Stecker
  • Geräteanzahl nur durch USB- System begrenzt
  • Einbindung eigener Applikationen mittels Embedded dll 
  • Keine externe Stromversorgung nötig
  • Auswechselbarer Sensor
  • Sensordaten mit LabView auswerten
  • Unterstützt Typ: B, E, J, K, N, R, S, T
  • Messbereich: von -270 ... +1820°C
  • Frei parametrierbar von -270 °C bis 1820 °C
  • Linienschreiber - Skalen passen sich automatisch an
  • Hohe Genauigkeit bis unter  0,3 °C bei 25 °C (typisch)

    Typische Einsatzgebiete:

  • Hochöfen
  • Kalibrierung von Anlagen
  • Klimaschränke
  • Luft- und Trocknungsanlagen
  • Lebensmittelindustrie
  • Umwelttechnik
  • Verpackungsindustrie 
  • Automobilindustrie
  • Testsysteme
  • ISO 9000 Zertifizierungen

Unterstützte Thermoelemente B, E, J, K, N, R, S, T
Messbereich °C -270...+1820 °C (frei skalierbar)
Messstellenkompensation -20 bis 70°C
Softwareunterstützung Embedded dll, Protokoll, Excel, LabView, Android, Linux,... oder sonstige Anwendungen.
Messwerterfassung Sentax, Poseidon
Windows® W8, W10
Kommunikation USB 2.0 oder höher
Übertragungsrate zum PC < 100ms
Gehäuse (L × W × H) 56 × 20 × 12 mm

Ähnliche Produkte

Bild von Thermotransmitter
MELTEC Systems

Thermotransmitter

Thermotransmitter Messumformer für Thermoelemente mit USB
Preis auf Anfrage
Bild von Einschraubthermoelement - Typ N

Einschraubthermoelement - Typ N

Mit Schraubgewinde robuste Industrie - Teflonausführung vom Typ N. Meßstelle ist isoliert verschweißt. Durchmesser wählbar.
38,55 € *
Weitere Optionen: Leitungslänge Aufpreis, Durchmesser, Elementlän...
Bild von Mantel-Rohr-Thermoelement - Typ K
MELTEC Systems

Mantel-Rohr-Thermoelement - Typ K

Robuste Miniaturausführung für die Industrie. Meßstelle ist isoliert verschweißt. Durchmesser wählbar. Robuste Industrie - Teflonausführung vom Typ K
26,60 € *
Weitere Optionen: Leitungslänge Aufpreis, Durchmesser, Elementlänge
Bild von Mantel - Thermoelement - Typ J

Mantel - Thermoelement - Typ J

Temperaturbereich: -100 °C bis +800 °C, dauernd, je nach gewähltem Manteldurchmesser und Messmedium bzw. Atmosphäre. Robuste Industrie - Teflonausführung v...
28,60 € *
Weitere Optionen: Leitungslänge Aufpreis, Durchmesser, Elementlänge

Informationen

  • Meltec Systems
  • Zuletzt angesehen
  • Produktliste vergleichen
  • Referenzen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandinfos
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2023
Copyright © 2023 Sensor-Tec. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0
  • Vergleichen 0